Gehirn-Rückenmark

Gehirn-Rückenmark
  płyn mózgowo-rdzeniowy

Deutsch-Polnisch medizinisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit — Gehirn Rückenmark Flüssigkeit,   Liquor cerebrospinalis, wasserklare, eiweiß und salzarme Flüssigkeit in den Gehirnkammern (Ventrikel) und im Zentralkanal des Rückenmarks; Hauptaufgabe der Gehirn Rückenmark Flüssigkeit ist der mechanische Schutz… …   Universal-Lexikon

  • Gehirn — Denkorgan; Hirn; graue Zellen (umgangssprachlich); Denkapparat (umgangssprachlich); Oberstübchen (umgangssprachlich) * * * Ge|hirn [gə hɪrn], das; [e]s, e: aus einer weichen, hellen, an der Oberfläche gewundenen Masse bestehendes, im Schädel von… …   Universal-Lexikon

  • Rückenmark — Rü|cken|mark [ rʏkn̩mark], das; [e]s: im Innern der Wirbelsäule verlaufender Strang aus Nervengewebe: das Rückenmark punktieren. * * * Rụ̈|cken|mark 〈n.; s; unz.〉 der im Innern der Wirbelsäule gelegene Teil des Zentralnervensystems, reicht vom 1 …   Universal-Lexikon

  • Gehirn — (Hirn, Cerebrum, Encephalon; hierzu Tafel »Gehirn des Menschen«), bei den Wirbeltieren der im Kopf gelegene umfangreiche und hochorganisierte vordere Teil des Zentralnervensystems, der sich nach hinten in das Rückenmark fortsetzt; bei Wirbellosen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rückenmark: Aufbau und Reflexe —   Das Rückenmark ist einerseits dafür zuständig, Nervensignale vom Gehirn an die peripheren Nerven und umgekehrt zu übertragen, andererseits sendet auch das Rückenmark selbst Impulse aus. Muskelreflexe (z. B. das Zurückziehen der Hand von der… …   Universal-Lexikon

  • Rückenmark — (Medulla spinalis), bei den Wirbeltieren die im knöchernen Kanal der Wirbelsäule gelegene Fortsetzung des Gehirns, die mit diesem zusammen das Zentralnervensystem bildet. Während es bei den niedern Wirbeltieren das Gehirn an Masse weit übertrifft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rückenmark — (Medulla spinalis), der im Rückgrathskanal aufgenommene Theil des Nervensystems, welcher durch das verlängerte Hirnmark, eine unmittelbare, aber in der Schädelhöhle liegende Fortsetzung von ihm, mit dem Gehirn in inniger organischer Verbindung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehirn — (Encephalum), I. (Anat.), das Hauptorgan des thierischen höheren Lebens. Es mangelt nur Thieren, welche auf den tiefsten Stufen der Animalität stehen; bei mehreren Würmern, sowie bei Insecten, bildet es jedoch nur das kleine Kopfende eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rückenmark — Rückenmark, das, medulla spinalis ist das 2. Hauptnervencentrum. – Es beginnt mit dem noch in der Schädelhöhle liegenden verlängerten Mark (medulla oblongata) als eine Fortsetzung des Gehirns, liegt als ein platter walzenförmiger Nervenstrang im… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gehirn — Gehirn. Die in dem Schädel befindliche Höhle ist mit einer weichen Substanz erfüllt, welche das Organ der geistigen Empfindungen und Seelenthätigkeiten bildet. Noch ist es den Naturforschern nicht gelungen, die Art und Weise der Thätigkeit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Rückenmark — (Medulla spinālis [Tafel: Nervensystem II, 1 9]), derjenige Teil des nervösen Zentralorgans, welcher sich im knöchernen Kanal der Wirbelsäule fortsetzt, hängt durch das verlängerte Mark mit dem Gehirn zusammen und reicht bis zum ersten… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”